Telefon (SMS, WhatsApp)

0172-4151705

E-Mail

info@goldberg-massage.de

Behandlung

Mo.-Sa. siehe unten

Fuss- & Hautpilz

erfolgreich natürlich bekämpfen ohne Chemiekeule

Fusspilz am Nagel und der Haut ist unangenehm und hartnäckig und oft liefern die Produkte aus der Apotheke nicht die gewünschten Erfolge. Eine natürliche, pflanzliche Alternative hat Ruck entwickelt.
Zunächst einmal ist eine sichere Diagnose des Pilzbefalls nötig, da es viele Erkrankungen gibt, die optisch einem Pilzbefall am Nagel ähneln wie etwa eine bakterielle Erkrankung, Schuppenflechte oder Veränderungen bei Diabetikern und Rauchern. Dazu wird ein Hautarzt eine Kultur anlegen.
Ist die Diagnose sicher, ist neben der Wahl des richtigen Produkts, eine konsequente Behandlung unerlässlich, um den Pilz erfolgreich zu bekämpfen. Sicher ist ein Pilzbefall nicht schmerzhaft, sondern stört vielleicht anfangs nur optisch. Aber ein unbehandelter Pilz greift auch auf benachbartes Gewebe über, außerdem ist er ansteckend. Je stärker der Befall wird, desto häufiger kommt es zu schmerzhaften Verletzungen und Nagelbettveränderungen. Dann ist die Therapie noch schwieriger.

Daher:

  • Konsequente Anwendung des Antimyotikums (im Fall von Nagelpilz dauert die Therapie mehrere Monate)
  • Atmungsaktive Schuhe und Socken aus Naturgewebe tragen
  • Socken täglich wechseln und bei 60° (besser 90°) waschen- Schuhe nach jedem Tragen desinfizieren
  • Füße und Zehenzwischenräume gründlich abtrocknen
  • Kalte Füße vermeiden: Wechselbäder und Fußgymnastik
  • Wenig Zucker und ausreichend Vitamine essen

Behandlungsbasis für den Nagelpilz ist auch immer der regelmäßige Besuch beim Fusspfleger oder bei noch unproblematischerem Befall daheim das regelmäßige Abtragen des befallenen Nagels mit einer Feile.

Ruck peclavus® PODOmed Produkte bei Pilzinfektionen:

AntiMYX Fußcreme gegen Fusspilz

AntiMYX Fußcreme
beruhigt bei Juckreizirritationen und wirkt kühlend und entspannend. Das hochwirksame Enzym Papain der Papaya-Frucht entfaltet dabei seine enorme Wirkungsbreite. Bisabolol unterstützt die pilzhemmende Wirkung der schnell einziehenden Creme. Das Hautbild wird elastischer, feuchtigkeitsreguliert, aber nicht überfettet.
30 ml 3,50 €
100 ml 10,50 €

AntiMYX Protectorstift gegen Fusspilz

AntiMYX Protectorstift
Für die Regeneration verfärbter, geschädigter Nägel, auch bei Nagelpilz. Durch das spezielle Carrier-System gelangen die Wirkstoffe durch die Nagelplatte bis in die Nagelmatrix. Die komplexe Wirkung ist durch Analysen nachgewiesen und wird erzielt durch ein abgestimmtes Zusammenspiel ätherischer Öle wie Blue Cypress-, Lavendel- und Teebaumöl.
4 ml 20,90 €

AntiMYX Tinktur oder 
AntiMYX Spray gegen Fusspilz

AntiMYX Tinktur oder
AntiMYX Spray
mit Piroctone Olamine ist der optimale Schutzfaktor gegen Haut- und Nagelpilz. Weitere keim- und pilzhemmende Komponenten wie Bisabolol, Teebaumöl und Rosmarinöl beruhigen und unterstützen die natürliche Schutzfunktion der Haut.
Tinktur 20 ml 7,50 €
Spray 50 ml 13,95 €

Spirulina Lotion gegen Fusspilz

Spirulina Lotion
wirkt mit Algenkraft gegen Nagelschäden. Mit dem Enzymschutz der Spirulina-Alge ist sie ideal zur Mykoseprophylaxe und zur Regeneration bei Nagelveränderungen. Die wertvollen Inhaltsstoffe der Spirulina-Alge erhöhen nachweislich die Zellaktivität, durchdringen den Nagel und wirken somit auch im Nagelbett.
20 ml 29,00 €

Alle Produkte können Sie in meinem Online Shop bestellen.

Behandlungsbeispiele
Hautpilzbehandlung mit AntiMYX Spray und AntiMYX Fußcreme. Meine Kundin hat nach 3 wöchiger täglicher Behandlung morgens und abends deutlich sichtbare Erfolge erzielt. Links jeweils der unbehandelte Fuß, rechts nach 3 wöchiger Behandlung.

Vergleich vorher-nachher Behandlung mit Naturprodukten gegen Fusspilz mit deutlichem Rückgang
Links vorher, rechts nachher
Vergleich vorher-nachher Behandlung mit Naturprodukten gegen Fusspilz mit deutlichem Rückgang
Links vorher, rechts nachher
Vergleich vorher-nachher Behandlung mit Naturprodukten gegen Fusspilz mit deutlichem Rückgang

Nagelpilzbehandlung mit Spirulina Lotion. Links der Befall, rechts nach 8 monatiger Behandlung mit der Spirulina Lotion. (Quelle: Ruck)